
eBooksDownload
eBooksDownload
IFBB Whitepaper
Whitepaper
Lean into Learning – Ein Rückblick auf den Stand des Lernens im Jahr 2022
Whitepaper
Neues Lernen – neue Didaktik?
Von Prof. Dr. Matthias Ballod
Whitepaper
VR-Einsatz in Trainings – lohnt sich das?
Von Dr. Franz Hütter, Sandra Mareike Lang & Petra Isabel Schlerit
eLearning in der Analyse
eLearning BENCHMARKING Studie 2023: Teilstudie: L&D-Trendradar
eLearning BENCHMARKING Studie 2022: Teilstudie: Digitales Lernen nach Corona: Lernzeit und Erfolgsmessung
eLearning BENCHMARKING Studie 2022: Teilstudie: Lern-Ökosysteme und Bildungstechnologie
eLearning BENCHMARKING Studie 2022: Teilstudie: Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Talent Management
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Future Skills & eLearning Standard Content
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Wohlbefinden am Arbeitsplatz
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Digitales Lernen in Krisenzeiten
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Bildungsmanagement und digitale Didaktik
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Learning Journeys
& Digitales, Synchrones Lernen
L&D-Excellence:
Der ultimative Guide zur Einführung von digitalem Sprachtraining in Ihrem Unternehmen
eLearning BENCHMARKING Studie 2021:
Teilstudie: Bildungstechnologien im Wandel
LMS:
Ein praktischer Leitfaden
für Lern-Management-Systeme
Kompetenzbasiertes Lernen:
Wie man die Transformation des Lernens für das digitale Zeitalter meistert

PrintPublikationen
Publikationen& eBooks
Best Practice, Trends & Innovationen
eLearning Journal 1/2023:
Kaufberater & Markt 2023/2024
Jahrbuch eLearning
und Wissensmanagement
eLearning BENCHMARKING Studie 2022:
Learning Ecosystems in der betrieblichen Bildung
eLearning Journal 2/2022: Praxisratgeber 2022/2023
eLearning Journal 2/2022:
LEARNTEC-Ausgabe