
F&ENetzwerk
Digitale Transformation der betrieblichen Bildung
Weiterentwicklung und Flexibilisierung von betrieblicher Bildung
Transparenz und Transfer von betrieblicher Praxis und wissenschaftlichen Erkenntnissen stärken

Verlässliche betriebliche Wirkungsprognosen ermöglichen 

Aufgrund dieser Rahmenbedingungen sehen sich Akteure des Corporate Learning immer öfter vor die strategische Aufgabe gestellt, eine geeignete Weiterentwicklung der Unternehmens- und Lernkultur voranzutreiben, geeignete digitale Lernangebote im Rahmen einer zukunftsweisenden Qualifizierungsstrategie zu schaffen, die Akzeptanz und die Motivation bei den Lernern und betrieblichen Stakeholdern nicht aus dem Auge zu verlieren sowie dem mittleren und höheren Management verlässliche Wirkungsprognosen für diesen Prozess zu präsentieren. Ebenso erhöht sich der Orientierungsbedarf im Bereich digitaler Technologien sowie zeitnaher Einschätzungen von Zukunftstrends und technischen Innovationen, etwa bei Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Adaptive Lernsysteme oder Learning Analytics.
Überbetriebliche Entwicklung und Erprobung neuer Arbeits- und Lernformen

Im Zentrum unserer Sichtweise
Siepmann Media ist ein crossmedialer, mono-thematischer Fachverlag, der sich seit über 15 Jahren mit der digitalen Transformation der betrieblichen Bildung beschäftigt. Im Zentrum unserer Sichtweise steht dabei sowohl die Verbindung der Interessen der Lerner als Arbeitnehmer oder beruflicher Akteure mit den strategischen Zielen der Personalentwicklung als auch die Unterstützung von Unternehmen bei ihrer Entwicklung hin zu einer lernenden Organisation. Mit dem F&E-Netzwerk möchten wir insbesondere auch einen Beitrag leisten zum Entstehen einer überbetrieblichen Community of Practice für Akteure im Bereich Corporate Learning zur Bewältigung der Herausforderung der Digitalen Transformation in einer sich immer stärker globalisierenden Ökonomie.
Mit freundlichen Grüßen,
Frank Siepmann
Profitieren Sie vom überbetrieblichen und wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn des F&E-Netzwerkes
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sie möchten gerne weitere Informationen zum F&E-Netzwerk erhalten? Gerne organisieren wir bei Interesse zeitnah ein Gespräch mit einem der Netzwerkinitiatoren, damit Sie offene Fragen umfassend klären können.
Werden Sie Teil des Netzwerks
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Politik, Wissenschaft und Unternehmen indem Sie mit einem unterschriebenen Letter of Intent Ihr Interesse an einem gemeinsamen Erkenntnisgewinn kundtun. Der Letter of Intent ist unverbindlich und bezieht sich auf eine Beteiligung am überbetrieblichen F&E-Netzwerk.
Login
Ansprechpartner
Mathias Fleig Redaktion