![eLearning](https://www.elearning-journal.com/wp-content/uploads/2022/02/5awards2022.png)
eLearningAWARD
eLearningAWARD
Übersicht der Siegerprojekte 2022
Zum zwölften Mal verlieh die Jury des eLearning Journal in 2022 den eLearning AWARD. Mit über 300 Projekt-Einreichungen war das Interesse am eLearning AWARD ungebrochen. Am Ende konnten sich in 76 Kategorien aktuelle State of the Art-Projekte durchsetzen. In unserer Kategorie-Übersicht finden Sie zu jedem Siegerprojekt eine ausführliche Projektdokumentation, in der die Ausgangssituation, die Projektziele, das Projektergebnis sowie die Innovationen beschrieben werden.
Kategorie: Arbeitssicherheit
Von der Lern-Kette zum Lern-Kreislauf
eLearning wird Teil einer ganzheitlichen Arbeitsschutz-Prävention
„In Waldbrunn wurden mehrere Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma durch Giftstoffe teils schwer verletzt. Die Polizei hat...
Kategorie: Assessment
Proctoring an der AKAD University
So können Klausuren rechtssicher, jederzeit und didaktisch optimal online durchgeführt werden
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist gerade für berufsbegleitende...
Kategorie: Augmented Reality
Beam mich hoch, HoloLens!
DMG MORI treibt permanent seine Digitalisierungslösungen intern wie extern voran. Insbesondere die Zeit in der Corona-Pandemie nutzte der Werkzeugmaschinenhersteller intensiv:...
Kategorie: Ausbildung
Digitale Anreicherung von Präsenztrainings
Vorwerk setzt beim Onboarding auf Blended Learning
Haushaltsgeräte mit Berühmtheitsstatus gibt es wenige. Aber ein Staubsauger der Firma Vorwerk gehört definitiv bereits...
Kategorie: Automotive
Von 2 auf 14 in nur 24 Monaten
Seit einigen Jahren setzt die Mercedes-Benz Consulting GmbH zunehmend auf eLearning-Angebote und hat sich damit sehr frühzeitig...
Kategorie: Autorentool
Fachleute werden zu Schulungsexperten
Wer hohe Ansprüche an erstellte eLearning-Lerninhalte stellt und zugleich auch Abteilungsleiter aus den Unternehmen unkompliziert Inhalte erstellen lassen möchte, ist bei...
Kategorie: Barrierefreies Training
Barrierefreie E-Learning-Kurse für das Land Nordrhein-Westfalen
Barrierefreiheit gewinnt in vielen Bereichen immer mehr Bedeutung - auch im E-Learning. Die Materna TMT GmbH entwickelte im Auftrag...
Kategorie: Bildungscontrolling
Mitarbeitende individuell entwickeln durch kompetenzbasierte Trainingsempfehlungen.
Wie individualisiert man das Lernen jedes einzelnen Mitarbeitenden effektiv? Wie sorgt man dafür, dass sich der Lernweg am individuellen...
Kategorie: Blended Learning
Führungskräfte-Training im digitalen Umbruch
Ein Familienunternehmen verbindet Tradition
mit Agilität
„Der deutsche Mittelstand”: Diesen Mythos verkörpert die Christoph Kroschke Unternehmensgruppe mustergültig. Grundstein war eine KfZ-Kennzeichenprägestelle. Das erste...
Kategorie: Challenge Based Learning
Mathematik-Lernen von heute: Und auf welchem Level bist du?
Für viele ist das Lernen mathematischer Inhalte eine Crux und zumindest gefühlt scheint Mathematik nicht äußerst...