Fachbeiträge
In unseren Fachbeiträgen analysieren, deuten und berichten ausgewählte Experten von aktuellen Trends und Entwicklungen rund um die Themen eLearning und Bildung
Fachbeiträge
In unseren Fachbeiträgen analysieren, deuten und berichten ausgewählte Experten von aktuellen Trends und Entwicklungen rund um die Themen eLearning und Bildung
Content-Erstellung auf Knopfdruck mit „knowtion“
Unsere Arbeitswelt wird seit Jahren immer dynamischer und schnelllebiger. Für L&D- und HR-Profis bedeutet dies, dass ständig neue und relevante Lerninhalte erstellt oder
bereitgestellt werden müssen, damit die Mitarbeitenden für ihre Tätigkeit immer up-to-date bleiben....
Prompten? Mal ehrlich, wie schwer kann das sein?
Viele denken genau das, wenn sie zum ersten Mal mit Microsoft 365 Copilot arbeiten. Schließlich ist KI doch dazu da, uns das Leben zu erleichtern. Warum also sollte man sich mit so etwas wie...
Revolutionieren Sie das Lernen mit SILC
Setzen Sie neue Maßstäbe in der Content-Creation. Erstellen Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Lerneinheiten 200-mal schneller als mit herkömmlichen Autorentools. Gestalten Sie kommunikative Lernerlebnisse mit Ihrem 3D-Lernbegleiter durch intuitive Sprachsteuerung. Lassen Sie sich unterrichten,...
Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst – Stadt Düsseldorf entwickelt agiles Projekt für Onboarding-Maßnahmen
Die Bewältigung des Fachkräftemangels ist in der aktuellen Arbeitswelt eines der vorherrschenden Themen, das auch den öffentlichen Dienst betrifft. Um diesem so wirksam wie möglich entgegenzuwirken, bedarf es gezielter Maßnahmen und Lösungsansätze. Die Stadt...
Kompetenzentwicklung und Wissenstransfer im Arbeitsalltag – DATEV setzt auf Corporate Learning Coaches
Angesichts der raschen Veränderungen in Technologie, Märkten und Arbeitsmethoden ist es entscheidend, dass Mitarbeitende fortlaufend neue Fähigkeiten erwerben und ihr Wissen aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor diesem Hintergrund verfolgt auch die DATEV eG...
Die Zukunft des Lernens – selbstgesteuert, digital und messbar?
In einer Welt, die von ständigem Wandel und technologischer Innovation geprägt ist, gewinnt selbstgesteuertes Lernen zunehmend an Bedeutung. Es befähigt Lernende, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren, individuelle Lernziele zu setzen, ihren Fortschritt zu...
Zukunftssicherheit durch Kompetenz – Mit dem Future Skills Kompass zur individuellen Kompetenzentwicklung
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel, der durch technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und globale Trends vorangetrieben wird. In diesem dynamischen Umfeld werden bestimmte Fähigkeiten und Kompetenzen – sogenannte Future Skills – zunehmend wichtiger, um...
Die Kunst des Prompt Engineerings – So verfeinern Sie Ihre Prompts für präzisere Antworten...
KI-Prompting bezeichnet eine Reihe von Methoden, die entwickelt wurden, um die Leistung und Präzision von Künstlichen Intelligenz-Modellen zu verbessern. Durch gezieltes Prompting erhalten Benutzer die Möglichkeit, klare Anweisungen oder Kontexte bereitzustellen, die das Modell...
KI-Lernassistenten auf dem Vormarsch: Welche Potenziale bietet die KI-Integration in Unternehmen?
Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen entwickelt und bietet vielfältige Potenziale zur Steigerung der Effizienz, Kostensenkung und Erlangung von Wettbewerbsvorteilen durch die Integration von KI-Technologien in...
User-generated Content – der Schlüssel zum selbstbestimmten Lernen?
In Unternehmen hat die Erstellung und Nutzung von User-generated Content in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit dieser Form des Wissenstransfers wird es Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Erstellung und Verbreitung von Wissen und...
Go Digital: Mitarbeitende übernehmen Pionierrolle in einem komplett neuen Lernansatz für ein weltweites Peer to Peer Video-Lernprojekt
In einer Welt, die unaufhaltsam digitalisiert wird, stehen Unternehmen vor einer wichtigen Frage: Wie kann...
Social Media fürs Unternehmen nutzen?
Wenn Fachkräfte Mangelware und qualifizierte Bewerber rar sind, rückt eine Frage in den Fokus der...
E-Learning und Extended Reality (XR): Ein Blick auf innovative Anwendungsbeispiele von SZENARIS
Von E-Learning bis zu XR - innovative Technologien haben in den letzten zehn Jahren die...
Mit 3-Level-Plan zu mehr Security Awareness
Allein kann die IT den Kampf gegen Cybercrime nicht gewinnen. Mit Security Awareness Trainings werden...
Herausforderungen im Bereich L&D mit generativer KI auflösen
Das Problem des Fachkräftemangels und die Unfähigkeit, Talente anzuziehen, hängen immer auch mit Lernen &...