
Fachbeiträge
In unseren Fachbeiträgen analysieren, deuten und berichten ausgewählte Experten von aktuellen Trends und Entwicklungen rund um die Themen eLearning und Bildung
Fachbeiträge
In unseren Fachbeiträgen analysieren, deuten und berichten ausgewählte Experten von aktuellen Trends und Entwicklungen rund um die Themen eLearning und Bildung
Was wir von Netflix und Tütensuppen für unser eLearning gelernt haben
Schnell eine Terrine für den kleinen Hunger und dazu ein wenig Serien-Streaming: Jede Zeit schafft sich ihre Rituale. Kommen darin Grundbedürfnisse zum Ausdruck, die sich für weitere Zwecke einsetzen lassen? Wir haben die Muster...
Das Auge lernt mit – Lernteilnehmer mit gutem Design motivieren und überzeugen
“People ignore design that ignores people.” (Frank Chimero, Designer)
Eine E-Learning Software soll Lernen leichter machen. Dieses Ziel kann jedoch nur erreicht werden, wenn der Mitarbeiter, Vertriebspartner, Student oder Schüler die Software nutzt. Das...
Upskilling & Reskilling in einer digitalen Welt
Die Veränderungen in der Arbeitswelt stellen uns alle vor große Herausforderungen, mit denen wir Schritt halten müssen. Seien es Änderungen in der Arbeitsumgebung, zunehmende Automatisierung oder virtuelles Arbeiten – Unternehmen versuchen ständig, den Anderen...
Kann man wirklich Leadership in Online-Kursen lernen?
Ein Professor einer namhaften US-amerikanischen Universität erklärt eine Stunde lang in einem Video, wie man Projekte leitet, mit Konflikten umgeht oder seine High Potentials weiterentwickelt. Das Video kann man 24/7 anschauen, weil es online...
Lernkarten – Performance Support und Lernpartner
Wer kennt das mühselige Karteikartenschreiben aus seiner Schulzeit nicht. Erst wurden Vorder- und Rückseite mit einer Frage und der dazugehörigen Antwort beschriftet und danach in die passenden Kästen einsortiert. Aber wie kommt es dazu,...
Managed Learning Services – Ein Überblick
Der Trend, mit weniger mehr zu erreichen, stellt auch Learning und Development-Teams (L&D) vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund spielen die sogenannten Managed Learning Services (MLS) in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle....
Erstellen eines Business Case für Learning Systeme
In der aktuellen Corona-Zeit erfährt digitales Lernen eine große Aufwertung. Es ist noch nicht lange her – es war Anfang Februar 2020 - da sahen 90% der europäischen Unternehmen erhebliche Qualifikationslücken in ihrer Organisation,...
Das 5-Phasen-Modell der VIWIS GmbH zur Digitalen Transformation
Das gab es noch nie: quasi über Nacht mussten Unternehmen im März 2020 Sofortmaßnahmen zur Digitalisierung ergreifen – um den Lockdown zu überstehen und handlungsfähig zu bleiben. Viele erwischte das kalt. Das merkte auch...
Standard- oder Individualtraining? Eine Entscheidungshilfe
Sie haben die Erfahrung gemacht, dass die Erstellung von Onlinetrainings nicht nur kostspielig, sondern auch zeitaufwendig ist? Kann sein, muss aber nicht! Standardtrainings sind eine preiswerte und schnelle Alternative, die auch hohen Qualitätsstandards genügen....
Content Curation – Aus Informationen Wissen machen
Die Menge an verfügbaren Informationen nimmt ständig zu. Wie findet man das Wissen, das man tatsächlich braucht? Mit dieser Herausforderung kämpfen auch Verantwortliche für die betriebliche Weiterbildung: Auf dem Papier überzeugen rasant wachsende Lernplattformen...
Von 0 auf 365 mit Standard-Content
Seien wir ehrlich: Qualifizierte Microsoft 365-Nutzer gibt es – anders als E-Learning – nicht „off...
Mit Security Island zu 360° Awareness
In den meisten Unternehmen sind Akzeptanz und Motivation der Mitarbeitenden für Security-Schulungen mittlerweile stark abgesunken....
Vom Training zur Agilen Lernbegleitung
Im März 2020 kamen Millionen Deutsche erstmals mit agilem Lernen in Berührung. Wegen der Covid19-Pandemie...
Vom Präsenzseminar zur Online-Schulung
Komplexe Software braucht Schulung – nicht nur für die Bedienung, sondern auch für Konzepte und...
LMS vs. LXP – Kann es nur eines geben?
Oft schon totgesagt, wachsen und gedeihen Learning Management Systeme (LMS) in friedlicher Koexistenz als Teil...