- ANZEIGE -

Best Practice & Fachbeiträge

Vom LMS zum Kursmanagement: OpenOlat bringt Buchung & Planung ins System

Mit dem neuen Course Planner erweitert OpenOlat sein LMS um ein umfassendes Kursmanagement-Modul. Externe Kataloge, Buchungsfunktionen, Preisangaben und automatische Kurserstellung machen aus dem LMS...

Learning Ecosystem: Motor für nachhaltige Kompetenzentwicklung

Die Kombination aus Lernplattformen, Autorentools und den richtigen Strategien lässt in Unternehmen ein starkes Learning Ecosystem entstehen, das ganzheitlich alle Bereiche abdeckt und skalierbare...

KI als Game-Changer im Corporate Learning: Neue Lernwelten

Künstliche Intelligenz revolutioniert die betriebliche Bildung nachhaltig. Von der smarten Organisation von Lerninhalten über strukturierte Lernpfade bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen – KI-Technologien schaffen...

Testberichte

E-Book Plus

Wie sehen moderne Lernmaterialien in der betrieblichen Ausbildung aus? Digitale Inhalte wie Web-Based Trainings (WBTs) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dennoch bleibt ein Großteil der...

DialogueGPT

Wie bei jeder neuen Technologie, hat es auch beim Einsatz von generativer KI etwas gedauert, bis erste sinnvolle Use Cases sichtbar wurden und erste...

XR Creator

  Seit vielen Jahren sind VR, AR und MR feste Bestandteile unseres L&D-Werkzeugkoffers für immersives Lernen. Obwohl sie nicht so universell einsetzbar sind wie WBTs...

Neuestes eBook

Handlungsempfehlung: Geschüttelt oder gerührt? Survival Guide Blended Learning

Neueste Studie

eLearning BENCHMARKING Studie 2024: Teilstudie: KI in der betrieblichen Bildung

Webinare

Mit ausgewählten Kooperationspartnern richtet das eLearning Journal kostenlose Webinare für interessierte eLearning-Akteure aus.

Mann mit Kopfhörern

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren monatlichen Newsletter mit 10 ausgewählten Beiträgen zum Thema Corporate eLearning.

Newsletter August 2018

Who is Who in eLearning

Finden Sie noch heute den passenden Partner für Ihr Projekt!

Who is Who Banner

Neueste Ausgabe

Jahrbuch 2024: eLearning & Wissensmanagement

Redaktionsarchiv

Vom LMS zum Kursmanagement: OpenOlat bringt Buchung & Planung ins System

Mit dem neuen Course Planner erweitert OpenOlat sein LMS um ein umfassendes Kursmanagement-Modul. Externe Kataloge, Buchungsfunktionen, Preisangaben und automatische Kurserstellung machen aus dem LMS...

Learning Ecosystem: Motor für nachhaltige Kompetenzentwicklung

Die Kombination aus Lernplattformen, Autorentools und den richtigen Strategien lässt in Unternehmen ein starkes Learning Ecosystem entstehen, das ganzheitlich alle Bereiche abdeckt und skalierbare...

KI als Game-Changer im Corporate Learning: Neue Lernwelten

Künstliche Intelligenz revolutioniert die betriebliche Bildung nachhaltig. Von der smarten Organisation von Lerninhalten über strukturierte Lernpfade bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen – KI-Technologien schaffen...

Erfolgreiches E-Learning: Consulting & nectar LMS

Strategie, Innovation und Technologie – so gelingt nachhaltiger Lernerfolg. Doch die richtige Mischung allein reicht nicht aus: Erst durch professionelle Beratung wird aus den...

ANTRAGO: Die Komplettlösung für Ihr Bildungsmanagement

Ob Seminare, Weiterbildungen oder Studiengänge – Bildungseinrichtungen stehen heute vor komplexen Anforderungen. Dafür braucht es eine leistungsstarke, flexible Software. Seit 30 Jahren unterstützen wir...

G DATA academy: Neue Kurse klären über Quishing, Deepfakes oder Finanzbetrug...

Die G DATA academy stellt ab sofort einen eigenen Bereich für besonders wichtige Security-Themen zur Verfügung. Dabei greift das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen IT-Sicherheitsthemen auf, die...