Bei Lernmanagementsystemen handelt es sich typischerweise um eine komplexe Software, was sich nicht selten auch in der Administration dieser Systeme widerspiegelt. Unspezifische Bezeichner, undurchsichtige...
Vor 2 Jahren stand OpenOLAT 10.3 beim eLearning Journal auf dem Prüfstand. Damals konnte das Open Source-LMS durch eine solide Umsetzung zentraler Funktionen wie...
Im Zuge der Digitalisierung sind Daten und der fachgerechte Umgang mit diesen wichtiger denn je geworden. Denn bei Verstößen gegen den Datenschutz und bei...
Einer der Nachteile von eLearning gegenüber Präsenzseminaren ist die oftmals fehlende soziale Komponente. Während sich im Klassenraum Lerner einfach und problemlos untereinander und mit...
Hochwertige und moderne E-Trainings inklusive eines angemessenen LMS – dies ist das Versprechen des Trainingscampus von WTT CampusONE. Mit diesem Trainingscampus sollen Unternehmen die...