eLearning SUMMITHessen

eLearning SUMMITHessen

Regionalkonferenz Hessen 2023

12. Oktober 2023, 9:00 – 17:00 Uhr, Stadion, Frankfurt a. M.

Moderatoren

Frank Siepmann

Gastgeber

Speaker

Florian Brückner

Lufthansa Innovation Hub

Benjamin Seidel

Deutsche Bahn AG

Yasemin Keskin

Deutsche Bahn AG

Programm

BeginnEndeProgrammpunkt/ReferentMehr Informationen
Countdown09:0009:15Countdown
GetTogether09:1509:30GetTogether
Opening Session09:3009:50Opening Session
Keynote I09:5010:20Dr. Katja Bett
Corporate Learning & Change GmbH
Best Practice10:2010:50Best Practice
+Keynote II10:5011:10Yasemin Keskin
Deutsche Bahn
Benjamin Seidel
Deutsche Bahn
Yasemin Keskin
Deutsche Bahn AG

Benjamin Seidel
Deutsche Bahn AG

Digitale Exkursion durch das ICE Werk Rummelsburg - Blick hinter die Kulissen

Wenn Du nicht ins Werk kommen kannst, kommt das Werk eben zu Dir …
In dem interaktiven Lernmedium wurde das ICE Werk in die digitale Welt transformiert. Eingebettet in eine spannende Rahmengeschichte, werden Mitarbeitende des gesamten DB Konzerns auf ihrer Tour an die Hand genommen und lernen durch Gespräche mit Avataren die Tätigkeiten der verschiedenen Funktionsgruppen am Standort kennen. Erhaltet einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. Wie ist es entstanden und welche  Herausforderungen haben wir als Projektteam überwunden? Erfahrt, wieso die Digitale Exkursion mehr als eine 360°-Tour ist. Wir stellen euch den Einsatzbereich des digitalen Lernmediums vor und bringen euch Gameplays von User:innen mit.
Pause11:1011:40Pause
+Keynote III11:4012:00Florian Brückner
Lufthansa Innovation Hub GmbH

Florian Brückner

Lufthansa Innovation Hub GmbH


Mit unternehmerischem Denken Lernangebote skalieren - Das Lufthansa

Innovation Hub Lernökosystem

Der Vortrag beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen von Lernen in Unternehmen, wie
der Lufthansa Innovation Hub für den Aufbau von Innovationskompetenzen innerhalb der
Lufthansa Group hierauf eine Antwort findet und wie L&D Professionals Methoden und Denkweisen von Start-ups für die Skalierung nachhaltiger Lernangebote nutzen können.

  1. Mit Einblicken in die Kanäle und Angebote des Innovations-Lernökosystems der Lufthansa Group.
  2. Wie man mit Methoden des Growth Hacking Lernangebote kontinuierlich optimiert.
  3. Die datenorientierten Skalierung einer innovativen Lernplattform und Community mit +1000 Lernenden mit Erfolgsfaktoren und praktischen Hacks an Hand einer Case Study.
Best Practice12:0012:30Best Practice
Pause12:3013:30Pause
Keynote IV13:3013:50Lea Tiemann
Merck Group
Zwischenmoderation13:5013:55Zwischenmoderation
Speed Geeking13:5515:30Speed Geeking
Pause15:3016:00Pause
BarCamp Session16:0017:00BarCamp Session
Open Space17:00Ende der Veranstaltung

Anfahrt

Adresse:

Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main

Jetzt anmelden!

Auf dieser Seite können Sie sich zum EarlyBird Preis von 199 € zzgl. ges. MwSt. (gültig bis zum 31.08.2023) für den eLearning SUMMIT Hessen 2023 anmelden.

SUMMIT-Tickets werden exklusiv an Anwenderunternehmen (Wirtschaft, Verwaltung, Institutionen und Organisationen etc.) weitergegeben. eLearning-Entwickler und -Lösungsanbieter bitten wir direkt per eMail (christian.jachens(at)elearning-journal.de) Kontakt aufzunehmen.

Um eine Registrierungsanfrage zu stellen, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.

    Ich bin eLearning SUMMIT Card Inhaber (für mich fallen keine zusätzlichen Kosten an)

    Ja, Ich möchte den monatlichen Newsletter des eLearning Journal erhalten.

    Hinweis

    Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt von der Anmeldung bis vier Wochen vor der Veranstaltung ist jedoch kostenfrei. Danach fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% des Anmeldepreises an. Es steht dem Teilnehmer jedoch frei, eine Vertretungsperson zu schicken, wodurch selbstverständlich keine weiteren Kosten anfallen.

    Sollte die Veranstaltung aus organisatorischen oder sonstigen Gründen ausfallen, bekommen die Teilnehmer die volle Höhe der gezahlten Anmeldegebühr rückerstattet. Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen am Programmablauf vorzunehmen.

    Die Anmeldung ist für eLearning-Lösungsanbieter ausgeschlossen! Für Informationen zu Sponsoring-Angeboten kontaktieren Sie bitte Herrn Christian Jachens.