eLearning SUMMITSchweiz

eLearning SUMMITBayern

Konferenztag Schweiz 2025

13. November 2025, 9:00 – 17:00 Uhr, Seminarhotel Bocken, Zürich

Gastgeber

Frank Siepmann

Gastgeber

Moderatoren

Matthias Brockerhoff

Moderator

Meike Leue

Moderatorin

Best Practice-Speaker

Georg Holzknecht

T-Systems International GmbH

Patrick Zimmermann

Alliance SwissPass

Jörg Karrenbauer

Villeroy & Boch AG

Programm

BeginnEndeProgrammpunkt/ReferentMehr Informationen
Countdown09:0009:15Countdown
GetTogether09:1509:30GetTogether
Opening Session09:3010:00Opening Session
+Best Practice I10:0010:20Fabian Fischer
CSS
Fabian Fischer
CSS

Wie man Future Skills bewertet: Der Weg zu den 4K-Kompetenzen

In der modernen Arbeitswelt sind Future Skills entscheidend und hier kommt der Check der nicht-digitalen Grundkompetenzen ins Spiel. Dieser dient als Ansatz zur Messung von Fähigkeiten und basiert auf einem internen Kompetenzmodell der CSS. Im Zentrum stehen die sogenannten 4K-Kompetenzen: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Sie bilden das Fundament für die Bewertung und Entwicklung von Future Skills, um sowohl individuelle als auch organisationale Ziele effektiv zu unterstützen.
+Best Practice II10:2010:40Georg Holzknecht
T-Systems International GmbH
Georg Holzknecht
T-Systems International GmbH

Zukunft des Lernens: Community University bei der Deutschen Telekom

Einblicke in den eLearning Award Gewinner 2025 in den Kategorien KI und Lernkultur

Mit steigender Komplexität müssen wir im Arbeitsleben sehr viel mehr ausprobieren.
Wichtig dabei: Dieses Erfahrungswissen sollte dann auch geteilt werden!

Das haben die Mitarbeiter der Deutsche Telekom schon sehr früh erkannt und organisieren sich seit 2016 in Communities. Seit 2 Jahren wird dieser sehr innovative Lernkultur- Ansatz unterstützt durch die Community University.

Mitarbeiter können Ihr Wissen einfach sprechen oder Unterlagen den Communities zur Verfügung stellen, dabei werden die Inhalte auf Kopfdruck mit KI in unterhaltsame Lerneinheiten verpackt, die dann in vielen Sprachen ausgespielt werden.
+Best Practice III10:4011:00Patrick Zimmermann
Alliance SwissPass
Patrick Zimmermann
Alliance SwissPass

Digitale Lerninnovation für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz: Mobiles Lernen für Kontrolleure unterwegs

Die effiziente und einheitliche Schulung von Mitarbeitenden ist eine zentrale
Herausforderung für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz, der
sich durch eine enge Zusammenarbeit von über 250 Transportunternehmen
und 20 regionalen Verkehrsverbünden auszeichnet. Um diesem
Bedarf gerecht zu werden, hat die Alliance SwissPass eine innovative
eLearning-Lösung entwickelt, die eine kontinuierliche und praxisnahe
Weiterbildung für das Kontrollpersonal ermöglicht.
Frühstückspause11:0011:30Pause
Speed Geeking11:3013:00Speed Geeking
+Station 1Gabriele Riedmann de Trinidad
platform3L GmbH
Gabriele Riedmann de Trinidad
platform3L GmbH

Mit KI Firmenwissen sichern und in Sekunden umwandeln in E-Learnings

Firmenwissen (egal ob in den Köpfen von Mitarbeitern oder in Firmendokumenten) wird kaum systematisch für Onboarding oder Weiterbildung der Mitarbeiter genutzt, weil der Aufwand groß ist dieses Wissen einzusammeln und in E-learnings umzuwandeln.

Mit unserem KI-Ghostwriter wird jedes Dokument (auch PPT), Video oder Audio innerhalb von Sekunden in multilinguale E-Learnings umgewandelt.

Auszeichnungen:

11/22 GESAward für eines der weltweit besten KI gestützten adaptiven Lernsysteme
11/24 E-Learning Award 2025 in den Kategorien KI und Lernkultur


+Station 2Matthias Boden
Rosetta Stone GmbH
Matthias Boden
Rosetta Stone GmbH

Sprache live erleben: Wie Live Tutoring Mitarbeiter begeistert und bindet.

Erfahren Sie, wie Live-Tutoring-Sessions Unternehmen dabei unterstützen, Sprachtraining effektiver zu gestalten. Wir zeigen, wie interaktive Live-Formate nicht nur das Engagement der Mitarbeitenden steigern, sondern auch nachhaltige Lernerfolge fördern – für eine motivierte und sprachlich versierte Belegschaft.


+Station 3Hajo Noll
Canudo Connect GmbH
Hannah Grünewald
Canudo GmbH

Hajo Noll
Canudo Connect GmbH


Hannah Grünewald
Canudo GmbH

Wissensstand-up: Keine Comedy, aber garantiert ein Aha!

Wissen teilen, ohne in endlosen Meetings zu versinken? Das geht – mit smarten Formaten wie Stand-ups, Peer-Learning und Wissens-Sprints. In unserem Speed-Geeking-Pitch erfahrt Ihr, wie Ihr Euren Wissensaustausch auf das nächste Level bringt und dabei Zeit spart. Praxisnah, direkt und garantiert ohne staubige Theorien. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren – Euer Team wird es Euch danken!
+Station 4nn
TriCat



+Station 5Julien Boppert
Avendoo - Magh & Boppert GmbH
Julien Boppert
Avendoo - Magh und Boppert GmbH

Lernprozesse intelligent vernetzen mit Avendoo

Effizienzsteigerung, Auflösung von Fachkräftemangel, mehr Adaptivität. Diese und andere Hoffnungen steckt der Bildungssektor in künstliche Intelligenzen und digitales Lernen. Während diese Aussagen aber immer wieder durch die Unternehmenslandschaft hallen, bleibt eine tatsächliche Vorstellung und Strategie für die Praxis auf der Strecke.

Erkunden Sie gemeinsam mit uns wie moderne Lernsysteme diesen Anforderungen gerecht werden können und wie eine sinnvolle Vernetzung von Systemen, künstlicher- und auch menschlicher Intelligenz Weiterbildung auf ein neues Level heben kann.
+Station 6nn
FKC
nn
FKC
+Station 7nn
somedia
+Station 8nn
PINKTUM
+Station 9Tobias Hauser
Arrabiata Solutions GmbH
Roger Wasilewski
Arrabiata Solutions GmbH
Tobias Hauser
Arrabiata Solutions GmbH

Roger Wasilewski
Arrabiata Solutions GmbH

Transformieren Sie Ihr Wissen in digitale Akademien.
Arrabiata Solutions unterstützt Sie bei Planung, Aufbau, und Optimierung Ihrer Lernplattform.

Arrabiata Solutions begleitet Sie umfassend bei der Entwicklung Ihrer digitalen Akademie. Ob interne Plattform zur Mitarbeiterschulung oder externes Lernportal – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Unser Experten unterstützen Sie herstellerunabhängig von der Strategie über die technische Integration bis hin zur Optimierung. Wir digitalisieren gemeinsam mit Ihnen auch komplexes Wissen in Software- und Produktschulungen bis zu ganzen Ausbildungsgängen.

Schaffen Sie gemeinsam mit uns einen zentralen Ort für Wissensaufbau und -austausch!
+Station 10nn
Berlitz Deutschland GmbH
nn
Berlitz Deutschland GmbH

Erfolg durch klare Worte und starke Fähigkeiten.

Erfolgreich kommunizieren in einer globalen Welt – mit den Berlitz Seminaren! Sprachkompetenz, interkulturelles Wissen und Business-Skills steigern Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Maßgeschneidert, effizient und von Experten geleitet – für Unternehmen und Fachkräfte, die international durchstarten wollen. Investieren Sie in Wissen, das sich auszahlt: Berlitz ist Ihr Schlüssel zum globalen Erfolg!
+Station 11nn
imc information multimedia communication GmbH
+Station 12Aneela Ahmad
vitero GmbH
Aneela Ahmad
vitero GmbH

Wirksame Live-Online-Trainings: effektiv, inspirierend, sicher.

Die Virtual Classroom-Lösung vitero inspire basiert auf innovativer Fraunhofer-Forschung und bietet alles, was für eine effektive, inspirierende und sichere Teamkommunikation wichtig ist: durchdachtes Moderationskonzept, integrierte Kollaborationstools und über 100 abwechslungsreiche Methoden in lebendiger Wohlfühlatmosphäre sowie höchste Datensouveränität mit Servern in Deutschland. Seit über 20 Jahren begleiten wir unsere Kunden bei Live-Trainings, Workshops und Events in höchster Qualität.
+Station 13Patrick Walther
HI Factory
Dr. Maria Walther
HI Factory
Patrick Walther
HI Factory

Dr. Maria Walther
HI Factory

Zukunftssicher durch HI Skills: Essenzielle Kompetenzen für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz

In 60-90 Minuten vermitteln unsere Kurse essentielle Fähigkeiten in den Bereichen Digital, Human und Wellbeing – von KI und AI Literacy bis hin zu Kreativität und Meditation. Perfekt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt, bieten unsere Kurse interaktive und barrierearme Lerninhalte, die auf jedem LMS funktionieren.
Die KI Kurse sind für die KI Kompetenzschulungen zur Erfüllung der Anforderungen des AI Act nutzbar.
Bereiten Sie Ihr Team optimal auf die Zukunft vor!
Mittagspause13:0014:00Pause
+Best Practice IV14:0014:20Mirjam Minnier
Genossenschaft Migros Aare
Mirjam Minnier
Genossenschaft Migros Aare

Führungsentwicklung «Gesunde Führung» als E-Learning-Projekt

Die Migros Aare hat eine grosse Ausbildungsinitiative im Thema «Gesunde Führung» lanciert. Insgesamt absolvieren 1'800 Teilnehmende verschiedene E-Learnings, nehmen an Webinaren und Online-Events teil. Diese Initiative hat zu tieferen Absenz-Zahlen und höherer Zufriedenheit mit den direkten Vorgesetzten geführt und konnte letztendlich intern wie extern weiterverkauft werden.

+Best Practice V14:2014:40nn
nn
+Best Practice VI14:4015:00nn
nn

+Best Practice VII15:0015:20Jörg Karrenbauer
Villeroy & Boch AG
Jörg Karrenbauer
Villeroy & Boch AG
+Zwischenmoderation15:2015:30Zwischenmoderation
Kaffeepause15:3016:00Pause
+NEU: L&D-Werkstattgespräch16:0017:00L&D-WerkstattgesprächMeike Leue
Wirksame Lernkonzepte

Matthias Brockerhoff
medi-Con. GmbH

L&D-Werkstattgespräch

Wir werden zusammen mit den Teilnehmer*innen ein relevantes L&D-Thema praxisnah vertiefen und Impulse für die eigenen Aktivitäten erarbeiten. Das Thema wird z.Zt. erarbeitet und an dieser Stelle rechtzeitig kommuniziert.
Ende der Veranstaltung17:00Ende der Veranstaltung

Anfahrt

Das Seminarhotel Bocken in der Nähe von Zürich.

Seminarhotel Bocken
Bockenweg 4
CH-8810 Horgen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit den Linien S2 oder S8 bis Horgen, danach mit den Buslinien 131 oder 132 bis zur Haltestelle Bocken.

Mit dem Auto
Über die Autobahn A3 bis zur Ausfahrt Horgen, abbiegen Richtung Horgen, nach wenigen hundert Metern rechts abbiegen (ab hier Beschilderung beachten).