
eLearning SUMMITHamburg
eLearning SUMMITBayern
Konferenztag Hamburg 2025
18. Juni 2025, 9:00 – 17:00 Uhr, Handwerkskammer, Hamburg
Gastgeber
Frank Siepmann
Gastgeber
Moderatoren
Meike Leue
ModeratorinBest Practice-Speaker
Georg Holzknecht
T-Systems International GmbHDirk Horn
TELIS Finanz AGJonathan Scheidel
Berliner Wasserbetriebe (BWB)Viktor Anufrijenko
Jungheinrich AGStefan Vogt
NOW GmbHJens Wieseler
Schüco International KGSven Andresen
Akademie für Beruf & KarriereProgramm
Beginn | Ende | Programmpunkt/Referent | Mehr Informationen | ||
---|---|---|---|---|---|
Countdown | 09:00 | 09:15 | Countdown | ||
GetTogether | 09:15 | 09:30 | GetTogether | ||
Opening Session | 09:30 | 10:00 | Opening Session | ||
+ | Best Practice I | 10:00 | 10:20 | Viktor Anufrijenko Jungheinrich AG | ![]() ![]() Jungheinrich AG Innovativer Einsatz eines VR-Autorentools bei Jungheinrich |
+ | Best Practice II | 10:20 | 10:40 | Georg Holzknecht T-Systems International GmbH | ![]() T-Systems International GmbH ![]() Zukunft des Lernens: Community University bei der Deutschen Telekom Einblicke in den eLearning Award Gewinner 2025 in den Kategorien KI und Lernkultur Mit steigender Komplexität müssen wir im Arbeitsleben sehr viel mehr ausprobieren. Wichtig dabei: Dieses Erfahrungswissen sollte dann auch geteilt werden! Das haben die Mitarbeiter der Deutsche Telekom schon sehr früh erkannt und organisieren sich seit 2016 in Communities. Seit 2 Jahren wird dieser sehr innovative Lernkultur- Ansatz unterstützt durch die Community University. Mitarbeiter können Ihr Wissen einfach sprechen oder Unterlagen den Communities zur Verfügung stellen, dabei werden die Inhalte auf Kopfdruck mit KI in unterhaltsame Lerneinheiten verpackt, die dann in vielen Sprachen ausgespielt werden. |
+ | Best Practice III | 10:40 | 11:00 | Dirk Horn TELIS Finanz AG | ![]() TELIS Finanz AG ![]() Gründung Akademie VIVERUM - Revolution in Technik & Didakt Mit der Gründung der unternehmenseigenen Akademie VIVERUM vollzog sich eine Revolution in der TELIS Unternehmensgruppe. Zusammen mit dem Partner up2date solutions GmbH (U2D) wurde eine integrierte LXP- und LMS-Plattform eingeführt, die der Startpunkt einer didaktischen Revolution war. Es entstanden komplexe Blended-Learning-Lernpfade in einem sozialen Learning-Ecosystem, dass zum Motor des außergewöhnlichen Unternehmenswachstums wurde. |
Frühstückspause | 11:00 | 11:30 | Pause | ||
Speed Geeking | 11:30 | 13:00 | Speed Geeking | ||
+ | Station 1 | Gabriele Riedmann de Trinidad platform3L GmbH | ![]() ![]() platform3L GmbH Mit KI Firmenwissen sichern und in Sekunden umwandeln in E-Learnings Firmenwissen (egal ob in den Köpfen von Mitarbeitern oder in Firmendokumenten) wird kaum systematisch für Onboarding oder Weiterbildung der Mitarbeiter genutzt, weil der Aufwand groß ist dieses Wissen einzusammeln und in E-learnings umzuwandeln. Mit unserem KI-Ghostwriter wird jedes Dokument (auch PPT), Video oder Audio innerhalb von Sekunden in multilinguale E-Learnings umgewandelt. Auszeichnungen: 11/22 GESAward für eines der weltweit besten KI gestützten adaptiven Lernsysteme 11/24 E-Learning Award 2025 in den Kategorien KI und Lernkultur | ||
+ | Station 2 | Linda Steyaert Rosetta Stone GmbH | ![]() ![]() Sprache live erleben: Wie Live Tutoring Mitarbeiter begeistert und bindet. Erfahren Sie, wie Live-Tutoring-Sessions Unternehmen dabei unterstützen, Sprachtraining effektiver zu gestalten. Wir zeigen, wie interaktive Live-Formate nicht nur das Engagement der Mitarbeitenden steigern, sondern auch nachhaltige Lernerfolge fördern – für eine motivierte und sprachlich versierte Belegschaft. | ||
+ | Station 3 | Ulrike Meissner youknow GmbH | ![]() ![]() youknow GmbH Von Null auf WOW in kurzer Zeit: Mit KI didaktisch wertvolle E-Learnings auf Knopfdruck erstellen Immer mehr Unternehmen setzen auf selbst produzierte Lerninhalte oder streben zumindest danach. Allerdings scheitert dies in der Realität oft an fehlenden personellen Ressourcen oder am nicht ausreichend vorhandenen technisch-didaktischem Know-how. Dank der Hilfe von KI ist das Produzieren von Lerninhalten heute einfacher denn je. youknow zeigt Ihnen, wie Sie es schaffen, viel mehr Personen im Unternehmen – nicht nur aus den Abteilungen HR und L&D – dazu zu befähigen, didaktisch wirksamen User-generated Content selbst zu erstellen. Und das ganz ohne Vorwissen, auf Knopfdruck. | ||
+ | Station 4 | Simone Brand Magh & Boppert | ![]() Avendoo - Magh und Boppert GmbH ![]() Lernprozesse intelligent vernetzen mit Avendoo Effizienzsteigerung, Auflösung von Fachkräftemangel, mehr Adaptivität. Diese und andere Hoffnungen steckt der Bildungssektor in künstliche Intelligenzen und digitales Lernen. Während diese Aussagen aber immer wieder durch die Unternehmenslandschaft hallen, bleibt eine tatsächliche Vorstellung und Strategie für die Praxis auf der Strecke. Erkunden Sie gemeinsam mit uns wie moderne Lernsysteme diesen Anforderungen gerecht werden können und wie eine sinnvolle Vernetzung von Systemen, künstlicher- und auch menschlicher Intelligenz Weiterbildung auf ein neues Level heben kann. | ||
+ | Station 5 | nn Lecturio | |||
+ | Station 6 | Lina Tomsu Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA Dustin Immisch Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA | ![]() ![]() ![]() Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA Dustin Immisch Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA Alles unter einem Dach: Wie das Nectar LMS modernes Lernen transformiert Warum ist ein modernes LMS wie Nectar essenziell für Unternehmen? Stellen Sie sich vor, Lernen wäre einfach, flexibel und sogar spannend! Mit dem Nectar LMS bringen Unternehmen Weiterbildung auf ein neues Level – interaktiv, ortsunabhängig und effizient. Erfahren Sie, wie Sie Kosten sparen, Wissen nachhaltig vermitteln und die Freude am Lernen zurückholen. Entdecken Sie die Zukunft des Lernens – alles unter einem Dach! Ein smarter Weg, Wissen effizient und mit Freude zu vermitteln! | ||
+ | Station 7 | Amelie Fiedler CLC GmbH Dr. Steffen Moser CLC GmbH | ![]() ![]() ![]() CLC GmbH Dr. Steffen Moser CLC GmbH Wer bist du? Ein Skill Detective? Ein Change Architect? Oder doch ein Learning Transformer? Lernen ist der Schlüssel für zukunftsfähige Veränderungen! Sei gespannt, wie wir als Skill Detectives verborgene Kompetenzbedarfe aufdecken. Schau zu, wie unsere Change Architects moderne Lernökosysteme gestalten. Und erlebe unsere Learning Transformers beim Entwickeln von lebendigen didaktischen Konzepten. Unser Prinzip, Learn 2 React, hilft Unternehmen, flexibel und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit einem Augenzwinkern. Lass dich inspirieren! | ||
+ | Station 8 | Onno Reiners M.I.T e-Solutions GmbH Oliver Esser M.I.T e-Solutions GmbH | ![]() ![]() ![]() M.I.T e-Solutions GmbH Oliver Esser M.I.T e-Solutions GmbH Web-Based-Training-Formate für alle Fälle Zielgruppen, Inhalte und Anlässe für Online-Schulungen werden immer vielfältiger. Deshalb braucht es passgenaue Medien-Formate für das selbstgesteuerte Online-Lernen in Organisationen, die das jeweilige Schulungsvorhaben optimal unterstützen. M.I.T hält eine Vielzahl an Medien und Methoden für asynchrone Online-Trainings bereit und zeigt in diesem Speed-Geeking einige Beispiele unterschiedlicher Web Based Training Lösungen. | ||
+ | Station 9 | nn Berlitz Deutschland GmbH | nn![]() Berlitz Deutschland GmbH Erfolg durch klare Worte und starke Fähigkeiten. Erfolgreich kommunizieren in einer globalen Welt – mit den Berlitz Seminaren! Sprachkompetenz, interkulturelles Wissen und Business-Skills steigern Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Maßgeschneidert, effizient und von Experten geleitet – für Unternehmen und Fachkräfte, die international durchstarten wollen. Investieren Sie in Wissen, das sich auszahlt: Berlitz ist Ihr Schlüssel zum globalen Erfolg! | ||
+ | Station 10 | Stefan Baumgart imc AG Sönke Petersen imc AG | ![]() ![]() ![]() imc AG Sönke Petersen imc AG Innovation trifft Kommunikation. DialogueGPT - Powered by AI Mit DialogueGPT wird jede Unterhaltung zum interaktiven Lernerlebnis. Unsere KI-basierten Simulationen ermöglichen realistisches Kommunikationstraining – flexibel, intuitiv und jederzeit verfügbar. Ob Führung, Vertrieb oder Kundenservice: Trainiere Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Empathie mit dynamischen Gesprächspartnern. Erlebe, wie AI personalisiertes Feedback gibt und Kommunikation auf ein neues Level hebt. | ||
+ | Station 11 | Aneela Ahmad vitero GmbH | ![]() ![]() vitero GmbH Wirksame Live-Online-Trainings: effektiv, inspirierend, sicher. Die Virtual Classroom-Lösung vitero inspire basiert auf innovativer Fraunhofer-Forschung und bietet alles, was für eine effektive, inspirierende und sichere Teamkommunikation wichtig ist: durchdachtes Moderationskonzept, integrierte Kollaborationstools und über 100 abwechslungsreiche Methoden in lebendiger Wohlfühlatmosphäre sowie höchste Datensouveränität mit Servern in Deutschland. Seit über 20 Jahren begleiten wir unsere Kunden bei Live-Trainings, Workshops und Events in höchster Qualität. | ||
+ | Station 12 | Alexander Iliasa Mauth.CC GmbH Sebastian Moos Mauth.CC GmbH | ![]() ![]() ![]() Mauth.CC GmbH Sebastian Moos Mauth.CC GmbH Interaktivität neu definiert: Wirkungsvolle E-Learnings mit isEazy Author erstellen Interaktivität neu gedacht – Erstellen Sie in Minuten überzeugende E-Learnings, die Ihre Zielgruppe begeistern. Mit dem Autorentool isEazy Author profitieren Sie von 15+ kreativen Interaktionen, einem KI-Videoavatar und barrierefreien Vorlagen – alles browserbasiert und ohne Vorkenntnisse. Setzen Sie auf maximale Einfachheit und ein frisches Design, um nachhaltige Lernerlebnisse zu schaffen. So sparen Sie Zeit, steigern Motivation und sichern bessere Lernerfolge. | ||
+ | Station 13 | Roger Hubmann Happy Students Phillip Rosen Happy Students | ![]() ![]() ![]() Happy Students Phillip Rosen Happy Students Der CYPHER CoPilot erstellt E-Learnings in Minuten. Entwickeln Sie Lerneinheiten und KI- Best Practices im risikofreien Monatsabo, Experten-Knowhow inkl. Knappe Budgets und wenig Zeit stehen der Mitarbeiterbefähigung oft im Weg. L&D ExpertInnen orten in der Lerninhalte-Erstellung durch KI das grösste Effizienzpotential. Doch wie genau, bitte? Best Practices sind rar, die Lernkurve steil. Happy Students bringt den CYPHER CoPilot in die Community: diese führende Managed KI generiert komplette Kurse mit nur einem kurzen Briefing. MitgliederInnen der AI Creator Community geniessen Zugang zu Top-Technologie, Expertenwissen und erschliessen sich die Effizienzgewinne von KI schneller. | ||
+ | Station 14 | Tamara Savkovic aNewSpring Martin Spohn aNewSpring | ![]() ![]() ![]() aNewSpring Martin Spohn aNewSpring Individuelle, personalisierte und spannende Lernreisen – mit aNewSpring Lernen lieben lernen Ob adaptives, blended oder reines Online-Lernen - aNewSpring ist Ihr Motor für bessere Trainings. Gemeinsam gestalten wir Learning Journeys, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden abgestimmt sind. Bewirken Sie einen Unterschied, verhelfen Sie Ihren Lernenden zum Erfolg und halten Sie die Motivation mit einer intuitiven Zeitplanung und personalisierten Lernzielen aufrecht. Entdecken Sie zudem unseren MemoTrainer®, der Lernende dabei unterstützt, Wissen langfristig zu behalten. | ||
Mittagspause | 13:00 | 14:00 | Pause | ||
+ | Best Practice IV | 14:00 | 14:20 | Stefan Vogt NOW GmbH | ![]() ![]() NOW GmbH Das LadeLernTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur: Praxisnahes Wissen für den bedarfsgerechten Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vor Ort Der Erfolg der Elektromobilität steht und fällt mit der technischen Infrastruktur. Die rund 11.000 Kommunen in Deutschland spielen eine zentrale Rolle dabei, dem klimafreundlichen Verkehr der Zukunft den Weg zu ebnen. Um Mitarbeitende von Kommunen dabei zu unterstützen, das nötige Wissen rund um das Thema Ladeinfrastruktur zu erweitern und den Aufbau vor Ort zu planen und voranzutreiben, hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur das LadeLernTOOL entwickelt – eine Plattform nach dem Motto: „Einfach laden – einfach lernen“. |
+ | Best Practice V | 14:20 | 14:40 | Peter Martin Thomas praxis - institut für systemische beratung süd | ![]() ![]() praxis - institut für systemische beratung süd "Das hätte ich mir nicht vorstellen könnnen..." Digitale Lernwelten für Beratungskompetenz Wie begeistert man präsenzorientierte Fachkräfte für digitale Lernformate? praxis hat mit vitero zwei erfolgreiche Formate etabliert: integrierte Online-Seminare in mehrteiligen Weiterbildungen sowie eine offene virtuelle Workshop-Reihe. Beide überzeugen durch praxisnahe Vermittlung von Beratungs- und Coaching-Kompetenzen. Teilnehmende erleben, wie der virtuelle Lernraum neue Dimensionen eröffnet, die deutlich über eine übliche Videokonferenz hinaus gehen. Sie ergänzen mit einer eigenen Lern- und Erfahrungs-Qualität optimal die Präsenzveranstaltungen. |
+ | Best Practice VI | 14:40 | 15:00 | Jonathan Schneidel Berliner Wasserbetriebe (BWB) | ![]() Berliner Wasserbetriebe (BWB) ![]() Digital Normal - So gelingt der digitale Kompetenzaufbau in der Praxis Das Trainingsangebot "Digital Normal" vermittelt praxisnah Digitalisierungskompetenzen durch individuelle Projekte. Die Teilnehmenden nutzen ausschließlich digitale Lernressourcen und erhalten Unterstützung durch virtuelle Sprechstunden mit einer Lernbegleitung. In kleinen virtuellen Lerngruppen wird ein intensiver Austausch gefördert, um die digitalen Herausforderungen der BWB effektiv zu meistern und einen direkten Mehrwert für die Arbeitspraxis zu erzielen. Die Besonderheit: Abteilungsübergreifendes Lernen und Austausch, blue collar und white collar, topmoderne Methoden in einer öffentlichen Einrichtung. |
+ | Best Practice VII | 15:00 | 15:20 | Jens Wieseler Schüco International KG | ![]() ![]() Schüco International KG |
+ | Best Practice VIII | 15:20 | 15:30 | Sven Andresen Akademie für Beruf & Karriere | ![]() ![]() Akademie für Beruf & Karriere Warum E-Learning und Präsenzunterricht sich nicht ausschließen Wie schafft man es, E-Learning und Präsenzunterricht ideal miteinander zu kombinieren? Für klassische Präsenzanbieter hat sich seit Corona alles verändert, die Menschen haben sich zum einen in Rekordzeit digital weitergebildet und an neue Tools und Formate gewöhnt, wollen aber zum anderen Corona traumatisiert weiterhin mit anderen Menschen zusammen lernen und in Kontakt mit diesen und den Lehrkräften stehen. Die Akademie für Beruf & Karriere setzt mit ihrem Partner M.I.T. zusammen auf eine duale Lösung dieser Kundenwünsche und bietet E-Learning Formate im Gruppenumfeld an, die sowohl individuell und flexibel bearbeitet werden, als auch in der Gruppe in Präsenz mit Lernbegleitung und somit alle zufrieden stellt. |
Kaffeepause | 15:30 | 16:00 | Pause | ||
+ | NEU: L&D-Werkstattgespräch | 16:00 | 17:00 | L&D-Werkstattgespräch | ![]() Wirksame Lernkonzepte L&D-Werkstattgespräch Wir werden zusammen mit den Teilnehmer*innen ein relevantes L&D-Thema praxisnah vertiefen und Impulse für die eigenen Aktivitäten erarbeiten. Das Thema wird z.Zt. erarbeitet und an dieser Stelle rechtzeitig kommuniziert. |
Ende der Veranstaltung | 17:00 | Ende der Veranstaltung |
Anfahrt
U2: Bahnstation Messehallen Benutzen Sie den Ausgang Wallanlagen, gehen an den Gerichten vorbei rechts in den Holstenwall. Fußweg ca. 400 m.