eBooksDownloads

eBooksDownloads

Handlungsempfehlung: Wie kann ich die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat in der betrieblichen Bildung wirksam gestalten?

Im Rahmen dieser Handlungsempfehlung hat der Arbeitskreis 2 sein Augenmerk auf das Handlungsfeld des Stakeholder Managements gerichtet, wobei hier konkret die dynamische Beziehung zur Stakeholdergruppe „Betriebsrat“ im Kontext der betrieblichen Bildung in den Blick genommen wurde. Die kollaborative Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber in Bezug auf die betriebliche Bildung stellt einen entscheidenden Faktor dar, um eine zukunftsweisende und nachhaltige Bildungsstrategie zu formulieren.

Inhalt

Der Arbeitskreis beleuchtet im Folgenden die Rollen des Betriebsrats aus unterschiedlichen Blickwinkeln im Kontext der betrieblichen Bildung. Dabei erfolgt nicht nur eine Einordnung der Rolle des Betriebsrats im Gesamtkontext des betrieblichen Lernökosystems, sondern es werden auch Verknüpfungen zu anderen relevanten Stakeholdern hergestellt. Zudem werden ein Sieben-Schritte-Vorgehen sowie zentrale Leitfragen präsentiert, die eine konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat begünstigen.

Jetzt downloaden!

Mit dem Absenden des untenstehenden Formulars erhalten Sie eine eMail mit dem Downloadlink.

    Ja, Ich möchte den monatlichen Newsletter des eLearning Journal erhalten.