eBooksDownloads
eBooksDownloads
Handlungsempfehlung: Was ist Teamlernen und was ist bei der Implementierung zu beachten?
In der modernen Arbeitswelt wird das Lernen und Arbeiten in Teams immer wichtiger, denn aufgrund der heutigen und zukünftigen Herausforderungen neuer komplexer, dynamischer und chaotischer Situationen reicht eine individuelle Entwicklung nicht mehr aus. Vor diesem Hintergrund muss zukünftig das Lernen von Teams ein Fokus der betrieblichen Bildung werden. In dem Arbeitskreis wird deshalb eine Handlungsempfehlung entwickelt, mit deren Hilfe Unternehmen gezielt Teams als Gesamtgefüge weiterentwickeln können, um das gemeinsame Arbeiten und Lernen zu verbessern.
Inhalt
In der vorliegenden Publikation hat sich der Arbeitskreis 10 im Handlungsfeld „Teamlernen“ mit der Leitfrage beschäftigt, wie Unternehmen die Weiterentwicklung von Teams effektiv unterstützen können. Teams sind die grundlegenden Lerneinheiten in modernen Organisationen, die in der Lage sein müssen, auf Veränderungen zu reagieren und Synergieeffekte zu schaffen, indem sie unterschiedliche Kompetenzen, Perspektiven und Erfahrungen zusammenbringen. Trotzdem fokussiert sich die betriebliche Bildung in der Regel auf die Weiterentwicklung von Individuen und nicht von Teams als Ganzes, obwohl eigentlich Teams die zentrale Lerneinheit moderner Unternehmen sind. Vor diesem Hintergrund bietet der Arbeitskreis mit der vorliegenden Handlungsempfehlung eine Einführung in die Welt des Teamlernens. Anhand eines praxisorientierten Use Cases wird ein betriebspraktischer Überblick über die Voraussetzungen, Herausforderungen sowie Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Teamlernen im Unternehmen gegeben.
Jetzt downloaden!
Mit dem Absenden des untenstehenden Formulars erhalten Sie eine eMail mit dem Downloadlink.