eBooksDownloads
eBooksDownloads
eLearning BENCHMARKING Studie 2024 - Teilstudie: KI in der betrieblichen Bildung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist aktuell DAS beherrschende Trendthema, an dem auch in der betrieblichen Bildung kein Weg vorbeizuführen scheint. Doch trotz des allgegenwärtigen Hypes wird das Thema oftmals nur sehr oberflächlich behandelt und vertiefende Einblicke, konkrete Use Cases sowie gemachte Praxiserfahrungen sind rar. Doch wie verbreitet ist KI im Arbeitsalltag deutschsprachiger Unternehmen tatsächlich? Werden KI-Tools überhaupt schon sinnvoll eingesetzt und wenn ja, in welchen Bereichen? Und wie stehen eigentlich die Mitarbeitenden der neuen Technologie gegenüber? Diese und viele weitere Fragen stehen in unserer Teilstudie „Künstliche Intelligenz“ im Mittelpunkt, die mit aktuellen Zahlen, Daten und
Einschätzungen einen vertiefenden Blick in den Status Quo von KI in der betrieblichen Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Inhalt
Wie relevant ist KI im Unternehmensalltag?
Seit knapp 1,5 Jahren ist Künstliche Intelligenz, genauer gesagt Large Language Models (LLM) bzw. generative KI, DAS allgegenwärtige Thema. Es vergeht kein Tag, an dem nicht unzählige Artikel die Vorteile, Auswirkungen, Gefahren und vieles mehr aus allen erdenklichen Blickwinkeln beleuchten. Vor diesem Hintergrund untersucht das nachfolgende Kapitel, welche Relevanz KI im Unternehmensalltag tatsächlich hat und welche Auswirkungen sich durch KI für das Unternehmen und die Mitarbeitenden ergeben.
Künstliche Intelligenz in L&D
Auch in der betrieblichen Bildung beflügelt Künstliche Intelligenz schon seit vielen Jahren die Phantasie von L&D-Professionals, von der Automatisierung von Bildungsprozessen über personalisierte Lernempfehlungen bis hin zu einem Rundum-KI-Lernbegleiter. Und während dieser hochtrabenden Ideen in der betrieblichen Praxis noch eine eher untergeordnete Rolle spielen und bisher eher noch Zukunftsmusik sind, findet generative KI insbesondere in der Konzeption und Content-Erstellung eine zunehmend transformative Rolle. Das nachfolgende Kapitel wirft daher einen vertiefenden Blick auf die aktuelle Rolle von KI in der betrieblichen Bildung und untersucht, wie weit KI-Tools bereits zum Einsatz kommen und welche Use Cases relevant sind.