Ein Navigationssystem für Software revolutioniert die Schulungslandschaft
Sie kennen das Prinzip von Ihrem Auto: Sie brauchen die Strecke nicht kennen, ihr Navigationssystem leitet Sie sicher an Ihr Ziel. Dasselbe Prinzip funktioniert...
Mobile Learning mit Lemon: Der Lerner im Fokus
Mobile Learning wird immer beliebter, auch immer mehr Arbeitnehmer fordern mobiles Lernen ein. Bedeutet das aber automatisch, dass mit der Einführung von Mobile Learning...
Expertenpanel: Beyond COVID-19
Die Corona-Pandemie hat zu profunden Veränderungen in der betrieblichen Bildung im deutschsprachigen Raum geführt. Quasi über Nacht war digitales Lernen nicht länger nur ein...
Bewertung aktueller LMS-Trends Zwischen Hype und tatsächlichem Mehrwert
Learning Management Systems stellen weiterhin die zentrale Lerninfrastruktur im deutschsprachigen Raum dar. Doch um nichts von der Relevanz zur verlieren, müssen sich LMS stetig...
3D-Objekte und Virtual Reality im berufsbildenden Einsatz
Der Pflegenotstand ist in aller Munde. In Deutschland fehlt es an qualifiziertem Fachpersonal. Da liegt es nahe, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Um...
Wo kommen all´ die Geschichten her?
Storytelling ist in aller Munde. Doch vor dem Erzählen steht zunächst einmal das Hinhören. Warum offene Ohren der Schlüssel zu guten Geschichten sind, erzählt...
Do’s and Don’ts bei der Auswahl von Bildungstechnologien in KMU und Mittelstand
Die Pandemie hat dazu geführt, dass sich insbesondere auch KMU und mittelständische Unternehmen zunehmend mit dem digitalen Lernen auseinandersetzen mussten. Studien, wie unsere eLearning...
Lebenslanges Lernen – Neue Ansätze für einen gesamtgesellschaftlichen Wandel
Unternehmensstrukturen und -landschaft werden zunehmend komplexer. Längst sind die meisten Berufe zumindest teilweise digitalisiert. Die digitale Transformation hat neu definiert, wie, wo und wann...
Trend oder Hype – Welche Entwicklungen bewegen die eLearning-Branche?
Neben Technik und Lerninhalten stellt die Beratung eine weitere feste Größe der eLearning-Branche dar. Schließlich ist es für Unternehmen oftmals keine leichte Aufgabe, sich...
Social Learning: eLearning in Version 4.0 gedacht – Warum und wie der künftige Arbeitsplatz...
Wir scheinen in einer Zeit des Ankommens: eLearning in Unternehmen und Zukunftstrends im eLearning. Bei letzterem wird meist die Notwendigkeit betont, künftige Trends jenseits...