The Four Freedoms – Neue Spielregeln für Lerntechnologien
Der schnelle Wandel zwingt Unternehmen aller Größen und Branchen, sich selbst ständig mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit neu zu erfinden.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen...
Social Learning: eLearning in Version 4.0 gedacht – Warum und wie der künftige Arbeitsplatz...
Wir scheinen in einer Zeit des Ankommens: eLearning in Unternehmen und Zukunftstrends im eLearning. Bei letzterem wird meist die Notwendigkeit betont, künftige Trends jenseits...
Ein virtueller Raum mit unglaublich vielen Einsatzmöglichkeiten
In all den Jahren, in denen ich mich jetzt mit virtueller Kollaboration beschäftige, konnte ich mich mit dem Begriff „Virtuelles Klassenzimmer“ nie richtig anfreunden....
eLearning in KMUs aus Sicht der Berufs- und Fachkräftequalifizierung
Mehrwert schaffen: „Ein Buch durch eine PDF zu ersetzen, ist kein eLearning“
Dr. Regina Flake vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) über die Umsetzung effektiven...
Wie digitale intelligente persönliche Assistenten das Lernen verändern können
Lernen 2030 – nicht nur das „Wie“ – auch das „Was“ verändert sich! Gerade in der Zeit der Corona-Krise hat Lernen mit elektronischen Medien...
Lerntransfer aus Sicht des Wissensmanagement
„10 % sind schon ernüchternd“
Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt von der Technischen Universität Graz (TU Graz) über die Effizienz betrieblicher Bildungsmaßnahmen.
Wie können Stakeholder betriebliche Bildung...
Die Lernplattform für ambitionierte Bildungsprojekte
Wer das Lernen im Unternehmen nachhaltig organisieren will, muss wissen: Eine attraktive, flexible und umfassende Lernplattform ist dafür massgebend. Schliesslich gewinnt, wer in einem...
YASKAWA Academy zur LMS-Auswahl
Torben Schäfer, Head of YASKAWA Academy (EMEA), teilt seine Erfahrung zur Auswahl und Weiterentwicklung eines Learning Management Systems. Die YASKAWA Academy EMEA bietet für...
Neue Kompetenzen, die jede Führungskraft jetzt dringend benötigt
In Zeiten des Umbruchs und der Krisen sind besonders die Führungskräfte gefragt. Gerade im Zuge massiver Digitalisierungsprozesse müssen Manager*innen unterstützt werden, eine Brücke zwischen...
Welches Potenzial hat das Konzept eines „Corporate Learning Ecosystems“?
Einblicke von Branchenexpert:innen
In den vergangenen Jahren hat das Thema „Corporate Learning Ecosystems“ im deutschsprachigen Raum immer mehr Fahrt aufgenommen. Dies geschah nicht zuletzt vor...