KI-Agenten im Corporate Metaverse – Blick in eine produktive Zukunft
Nach dem Siegeszug von ChatGPT steht bereits die nächste Revolution an: KI-basierte Avatar-Agenten, die uns zukünftig in vielfältigen Rollen begegnen werden. Als persönlicher Lernbegleiter...
Digital Learning Revolution: Impulse für die Zukunft des Corporate Learning
Die digitale Transformation verändert, wie wir lernen – und damit auch die betriebliche Bildung. Werfen Sie mit uns einen Blick auf zukunftsweisende Lernansätze: Innovative...
Rechtssichere Schulungen leicht gemacht
Auch in der Ausbildung bei Provadis ist das interaktive Tool „FIT2 Dokumententrainer“ eine beliebte Möglichkeit der spielerischen Wissensvermittlung.
Immer dann, wenn es darum geht, unkompliziert...
Zwischen Symptombekämpfung und Kompetenzaufbau: Raus aus der Therapie-Spirale, rein in den Lernalltag
Wenn das HWS – das Halbwissensyndrom – zuschlägt, wird in Unternehmen oft reflexhaft zur Trainings-Therapie gegriffen. Doch diese wirkt selten nachhaltig, meint Meike Leue...
Orientierung im E-Learning-Dschungel: DOs & DONTs für den Projektstart
Was braucht es wirklich für ein gutes E-Learning-Projekt – und woran scheitern viele Vorhaben schon in der Frühphase? In ihrer Session auf der LEARNTEC...
Gamification trifft Category Management: Lernen mit KPIs, Wettbewerb und VR-Brille
Wie motiviert man Studierende, sich mit komplexen Handelskonzepten zu befassen? Die Hochschule Ruhr West hat eine überraschende Antwort: Mit einem VR-Supermarkt, Echtzeit-Kennzahlen und einem...
Neurobiologische Perspektiven auf digitales Lernen: Was digitale Medien mit unserem Gedächtnis machen
Digitale Medien gehören längst zum Lernalltag – doch was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? In seiner Keynote auf der LEARNTEC zeigt Prof. Dr....
Strategischer Wissenstransfer in Umbruchphasen: On- und Offboarding als Hebel für nachhaltiges Lernen
Onboarding ist mehr als Einarbeitung, Offboarding mehr als Abschied – beide Prozesse bieten zentrale Chancen für den Aufbau und Erhalt organisationalen Wissens. In ihrem...
Vielfalt als Stärke im Corporate Learning: Lernen über Generationengrenzen hinweg gestalten
Ob strukturiert oder spielerisch, analog oder digital – gutes Lernen lebt von Vielfalt. Doch wie gestaltet man Trainings, in denen sich Babyboomer ebenso wohlfühlen...
Lernkultur trifft Leadership: Wie HelloFresh eine Peer Learning Community aufbaut
Wirkungsvolles Lernen entsteht dort, wo Menschen sich austauschen, Verantwortung übernehmen – und gemeinsam wachsen. Bei HelloFresh ist genau das gelungen: Ein Peer Learning-Format für...