Resilienz aus Sicht der Organisationsentwicklung
„Die Entstehung von Sinn kann man dem Lerner nicht einprogrammieren“
Prof. Dr. Werner Stork von der Hochschule Darmstadt (h_da) über Neugierde und Resilienz im Lernprozess.
Welche...
Von virtuellen Räumen und digitaler Gelassenheit
Wenn sich die Mitarbeiter von Union Investment jeden Morgen an ihren Arbeitsplatz begeben, dann heißt das längst nicht mehr, dass sich alle gemeinsam in...
Video Training Chancen nutzen für formelles und informelles Lernen
Der Trend um das Videolearning erlebt einen massiven Aufschwung. Lernvideos aller Art werden zunehmend klassischen Web Based Trainings (WBTs) und anderen Selbstlern-Formaten vorgezogen. Doch...
IT-Sicherheit: Mit Gamification zur Human Firewall
Cyberattacken gehören zum Unternehmensalltag. Um sich ganzheitlich zu schützen, braucht es heute mehr als Schutztechnologien. Aufmerksame Mitarbeitende können Angriffsversuche via Phishing oder Social Engineering...
Design Sprint für eine Inhaltebereitstellung – Macht das wirklich Sinn?!?
Das notwendige Wissen von Steuerberatern unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung durch Gesetzgebung und Rechtsprechung, welches in der Arbeit mit und für die Mandanten immer aktuell...
Mit individuellen E-Learnings zum nachhaltigen Erfolg
Der Begriff der digitalen Transformation hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir zukünftig lernen und arbeiten werden. Um diesem Wandel aktiv...
3 Mythen über die Messbarkeit von Lernerfolgen
Wenn das Wort „Messbarkeit“ gegenüber L&D-Mitarbeitern fällt, hört man häufig Antworten wie: „Uns fehlen die Daten“, „Der Geschäftsführung ist es egal“, „Wir können uns...
Der Mix macht’s: So entwickeln Sie attraktive Blended Learning Konzepte
Erfolgreiche Blended Learning Kurse zeichnen sich durch die didaktisch und methodisch geschickte Mischung der richtigen Zutaten aus. Im Kurs „Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in“ lernen...
Lernen mit Business Impact: Die Haufe Learning Experience Plattform
Wie man Mitarbeitern ermöglicht, selbstständig und selbstgesteuert am Arbeitsplatz zu lernen, ihnen Zugang zu den bevorzugten Lernformaten und Quellen zu geben, kollaboratives und soziales...
Are you ready to excelerate?
Sebastian Lohfert stellt das brandneue Autorentool excelerate vor.
excelerate ist inspiriert von den Wünschen aller erfahrenen und neuen E-Learning-Autoren, die trotz schwerer Bedienbarkeit und technischen...