So sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens!

Künstliche Intelligenz, VR und Learning Ecosystems. Buzzwords, die durch die Medien geistern und die angeblich jedes Unternehmen benötigt. Doch um zukunftsfähig zu bleiben, müssen...

Nach der Pandemie: Wie eLearning Veränderungsprozesse unterstützt

Digitalisierung und Automation verändern unseren Arbeitsalltag ebenso wie die Anforderungen der Unternehmen an die Kompetenzen und Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden. Damit diese von der...

Corporate Learning erfolgreich gestalten mit der imc

  In einer sich ständig wandelnden Weiterbildungslandschaft ist die imc AG führend in Innovation und Effizienz. Seit mehr als 25 Jahren bietet das Unternehmen maßgeschneiderte...

Kompetenzenmanagement – Lernen Sie schon oder schrauben Sie noch?

Das Thema Kompetenzen ist hochaktuell. Es wird über Future Skills, Digital Skills und Kompetenzenmanagement gesprochen, debattiert und experimentiert. Jede Firma fragt sich: „Welche Kompetenzen...

Stakeholdermanagement aus Sicht der Psychologie

„Es macht wenig Sinn, Stereotypen auszubilden“ Prof. Dr. Axel Koch von der Hochschule für angewandtes Management (HAM) über die individuellen Voraussetzungen, Lernern das Lernen zu...
Daumen hoch!

Kann ich meine Mitarbeiter zum Lernen motivieren?

Wenn es um das Thema betriebliche Weiterbildung geht, stehen viele Unternehmen vor der Frage: Wie bilde ich meine Mitarbeiter am besten weiter? Eine der...
Einsatz von spielerischen Elementen

eLearning BENCHMARKING Studie 2017: Einblicke in die Lernwelten deutschsprachiger Unternehmen

Die Redaktion des eLearning Journals veröffentlichte 2017 mit 865 Studienteilnehmern zum vierten Mal die größte Studie zum Einsatz von eLearning im deutschsprachigen Raum. Unter...

Lernkultur – verstehen, analysieren, Veränderungsimpulse setzen

Lernkultur bezeichnet die konventionalisierte Praxis, die geteilten Werthaltungen und den Stellenwert von Bildung, Lernen und Entwicklung. Kultur ist ein starker Treiber für das Handeln...
Inside

Der eAuthor 4.0 – einer für alle(s)!

Die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen, denn die Lernbedarfe werden immer individueller, die Halbwertszeit...
microlearning

Nachgefragt: Das weltweite Angebot „Offenheit für Veränderung“ bei B. Braun

B. Braun, als weltweit führender Hersteller von Medizintechnik- und Pharmaprodukten sowie Anbieter diverser Dienstleistungen, hat gemeinsam mit der Haufe Akademie den eLearning AWARD in...