Praxisnahes eLearning in der Finanzwelt
Mit einer fiktiven Story zu mehr Beratungskompetenz
Ein fundiertes Verständnis des genossenschaftlichen Hintergrunds der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist für Bankmitarbeiter:innen der Gruppe in Kundenkontakt von zentraler Bedeutung. Der modulare Kurs „Einblicke in die genossenschaftliche FinanzGruppe“ von Union Investment vermittelt dieses Wissen durch eine methodisch vielfältige Kombination aus Echtfilm, Animation und interaktiven Elementen. Der Kurs setzt dabei auf eine klare Struktur und innovative Ansprache, um die Teilnehmer:innen umfassend und nachhaltig auf die Beratungserfordernisse vorzubereiten. So wird nicht nur das fachliche Know-how gestärkt, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zur Unternehmensgruppe gefördert.
Union Investment ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe und einer der führenden Anbieter von Investmentfonds in Deutschland. Als Unternehmen mit einem klaren genossenschaftlichen Ursprung ist es Union Investment ein wichtiges Anliegen, dass Mitarbeitende – insbesondere im Kundenkontakt – über fundiertes Hintergrundwissen zur genossenschaftlichen Ausrichtung und den Unternehmenswerten verfügen. In den vergangenen Jahren zeigte sich jedoch, dass das Wissen über die genossenschaftlichen Grundlagen und die Produktpalette der Unternehmensgruppe vieler neuer Mitarbeitender, vor allem Auszubildender, Trainees und Quereinsteigender, ausbaufähig war.
Diese Wissenslücken beeinflussten nicht nur eine ganzheitliche Kundenberatung, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zur FinanzGruppe. Der Außendienst, der regelmäßig in den Partnerbanken tätig ist, identifizierte diesen Mangel und wies darauf hin, dass neue Mitarbeiter:innen Unterstützung dabei benötigen, sich in den genossenschaftlichen Hintergrund der Gruppe einzuarbeiten. Aufgrund der Vielfalt der Zielgruppen und ihrer unterschiedlichen Ausbildungsniveaus war es bisher eine Herausforderung, alle Mitarbeiter:innen abzuholen und einheitlich in diese Themen einzuführen.
Aus diesen Gründen hat Union Investment in Kooperation mit der liquidmoon GmbH das Projekt „Einführung in die genossenschaftliche FinanzGruppe“ ins Leben gerufen: ein modularer Kurs, der den Bankmitarbeitenden der Unternehmensgruppe einen Überblick über die genossenschaftlichen Hintergründe der Gruppe sowie ein Verständnis zu den Leistungen des Unternehmens vermittelt.
Lernbedarfe
Das Projekt verfolgt klar definierte Bildungsziele, um den Anforderungen der Mitarbeiter:innen und der Unternehmensgruppe gerecht zu werden. Ein zentrales Anliegen ist es, den neuen Bankmitarbeiter:innen ein fundiertes Verständnis der genossenschaftlichen Werte und Strukturen zu vermitteln, welches sie auch im Kundengespräch anwenden können sollen. Indem der Kurs das Wissen über Union Investment und deren Rolle innerhalb der FinanzGruppe fördert, trägt er auch nachhaltig zu einer Stärkung der Beratungskompetenz bei.
Neben der Vermittlung genossenschaftlicher Grundlagen zielt der Kurs außerdem darauf ab, das Zugehörigkeitsgefühl zur Unternehmensgruppe zu intensivieren. Die modulare Struktur berücksichtigt dabei die besonderen Herausforderungen des Beratungsalltags in Banken. Neue Mitarbeitende, die für den direkten Kundenkontakt geschult werden, profitieren besonders vom flexiblen Aufbau, da sie die Module eigenständig und in ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Der Kurs soll damit nicht nur den Bildungsbedarf in Bezug auf fachliche Inhalte erfüllen, sondern zugleich die Identifikation mit Union Investment und die Bereitschaft zur kundenorientierten Beratung stärken.
Zusätzlich zur Hauptzielgruppe der neuen Mitarbeiter:innen – vor allem Auszubildenden, Trainees und Quereinsteigenden mit Kundenkontakt – haben auch die Zielgruppen der übrigen Schulungsangebote von Union Investment innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe Zugriff auf den Kurs. So profitieren auch erfahrene Bankberater:innen, die anspruchsvolle Kund:innen betreuen und häufig selbst auf externen Lernplattformen der Gruppe zugreifen, von den Inhalten. Ebenso ist er zugänglich für Vertriebsberater:innen für Investmentfonds, die als Multiplikator:innen agieren und regelmäßig geschult werden, um Bankberater:innen im Beratungsalltag zu begleiten. Zudem unterstützt der Kurs auch den Kundenservice und externe Dienstleister, die das Wissensmanagement begleiten und gezielt auf Kundenanfragen eingehen.
Projektverlauf
Das Projekt „Einblicke in die genossenschaftliche FinanzGruppe“ wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Union Investment und der Agentur liquidmoon umgesetzt. Der Entwicklungsprozess begann mit einem Kickoff-Termin, in dem die grundlegenden Anforderungen und Ziele des Kurses festgelegt wurden. Daraufhin stellte Union Investment alle erforderlichen Fachinformationen und Briefings zur Verfügung, die als Basis für das Grobkonzept dienten. Dieses Konzept definierte die Anzahl und Reihenfolge der Module sowie die Zielsetzungen und groben Inhalte. Parallel wurde das kreative Rahmenkonzept entwickelt. Beides wurde anschließend in Abstimmung mit den beteiligten Fachexpert:innen freigegeben.
Der nächste Schritt konzentrierte sich auf die Ausarbeitung der fiktiven Figur, die als wiederkehrendes Element in allen Modulen des Kurses auftritt. Diese Figur, verkörpert durch eine Schauspielerin, sollte die Verbindung zu den Lernenden herstellen und ein Gesprächsszenario simulieren, das den Kurs dynamischer und nahbarer gestaltet. Daher wurden der Einleitungsfilm und die begleitenden Fotos mit der Schauspielerin priorisiert produziert.
Die anschließende Produktion der Module folgte einem detaillierten Ablauf: Für jedes Modul wurde ein Feinkonzept entwickelt und ein entsprechendes Drehbuch erstellt, das alle fachlichen Inhalte und Gestaltungsideen umfasste. Nach einer ersten Feedbackrunde entstanden die Grafiken, Bilder und Illustrationen für die Module, die in enger Abstimmung mit dem Trainingsmanagement finalisiert wurden.
Für die Animationsmodule wurden professionelle Sprachaufnahmen mit der Schauspielerin organisiert und die gesprochenen Inhalte inklusive Untertitelung in die Animationsfilme integriert. Parallel dazu wurde das Web Based Training-Modul im LMS (Lernmanagementsystem) von Union Investment eingebunden. Nach Abschluss einer umfassenden Qualitätssicherungsphase erhielten die Module ihre fachliche Freigabe und konnten auf die Plattform gestellt werden.
Das Projektmanagement von liquidmoon unterstützte den gesamten Verlauf durch detaillierte Projektpläne, kontinuierliche Dokumentation und eine enge Abstimmung mit Union Investment, wodurch bei Bedarf kurzfristige Anpassungen ermöglicht wurden. Der Rollout des Kurses erfolgte im September 2024 auf der Lernplattform von Union Investment, und die Bekanntmachung des Kurses wurde durch Ankündigungen auf der Startseite des Vertriebspartnerportals sowie über Newsletter unterstützt.
Projektergebnis
Das Projekt „Einblicke in die genossenschaftliche FinanzGruppe“ hat durch sein innovatives eLearning-Konzept erfolgreich ein umfassendes Verständnis der genossenschaftlichen Werte und Strukturen für neue Bankmitarbeiter:innen geschaffen. Durch den modularen Aufbau können die Lernenden die einzelnen Themenbereiche flexibel und in eigenem Tempo absolvieren. Die Module sind kurzgehalten und nutzen eine Mischung aus Echtfilm, Animation und interaktiven Elementen, die sich gut in den Alltag der Bankmitarbeiter:innen integrieren lässt.
Eine besondere Innovation des Kurses liegt im durchgängigen Storytelling, das die Inhalte als Gesprächsszenario zwischen der Lernperson und einer fiktiven Figur vermittelt. Diese Figur, verkörpert durch eine Schauspielerin, führt die Teilnehmer:innen durch die Inhalte und erinnert an bereits Erlerntes, was eine nachhaltige Verankerung der Inhalte unterstützt. Durch dieses szenarienbasierte Lernen wird das Interesse der Lernenden gefördert und der Kurs hebt sich von herkömmlichen Lernprogrammen ab.
Obwohl der Kurs erst seit September 2024 auf der Lernplattform von Union Investment verfügbar ist, gab es bereits positives Feedback vom Außendienst, der den Bedarf für dieses eLearning ursprünglich identifiziert hatte. Erste Rückmeldungen der Lernenden zeigen eine hohe Akzeptanz, wobei besonders die klaren Erklärungen und der Nutzen für neue Mitarbeitende gelobt werden.
Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, wurde der Kurs so entwickelt, dass die Module bei Bedarf wiederholt werden können. Das Storytelling-Element, das gezielt Wiederholungen einbindet, und das interaktive Abschlussquiz sorgen dafür, dass die Lerninhalte langfristig im Gedächtnis der Teilnehmer:innen verankert bleiben. Der Kurs ist als Pilotprojekt angelegt, das die technischen Möglichkeiten der Lernplattform optimal ausschöpft und zukünftigen eLearning-Initiativen von Union Investment als Grundlage dienen kann. Zukünftige Anpassungen und Änderungen können aufgrund des modularen Charakters schnell und aufwandsarm umgesetzt werden.
Fazit
Das Projekt von Union Investment und liquidmoon veranschaulicht beispielhaft, wie Schulungsmaßnahmen im Finanzsektor gezielt gestaltet werden können, um spezifische Wissenslücken nachhaltig zu schließen und gleichzeitig die Unternehmenswerte zu vermitteln. Durch die Kombination von Echtfilm, Animation und interaktiven Modulen gelang es den Projektpartnern, eine innovative und praxisnahe Lernerfahrung für Bankmitarbeiter:innen zu schaffen, die sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Eine durchgehende Geschichte und die Einbindung einer fiktiven Figur, die die Inhalte als Gesprächspartnerin vermittelt, fördern nicht nur die Motivation der Lernenden, sondern auch das Verständnis und die Identifikation mit den genossenschaftlichen Prinzipien. Vor diesem Hintergrund verleiht die Jury des eLearning Journals der Union Investment Privatfonds GmbH sowie der liquidmoon GmbH den eLearning AWARD 2025 in der Kategorie „Storytelling“ mit dem Schwerpunkt „Methodik“. Herzlichen Glückwunsch!
Keytakeaways
Ausgangssituation:
- Neue Mitarbeiter:innen hatten Wissenslücken zu genossenschaftlichen Werten und Strukturen, was die Kundenberatung und Identifikation mit Union Investment erschwerte.
- Der Außendienst meldete den Bedarf für ein flexibles Schulungsangebot, das unterschiedliche Vorkenntnisse adressiert.
Projektziel:
- Vermittlung des genossenschaftlichen Hintergrunds und Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zur Unternehmensgruppe.
- Steigerung der Beratungskompetenz und fundierte Wissensvermittlung über Union Investment.
Umsetzung:
- Entwicklung eines modularen eLearning-Kurses mit Echtfilm, Animation und interaktiven Modulen für flexibles Lernen.
- Integration einer fiktiven Figur als Gesprächspartnerin, um eine motivierende und persönliche Lernerfahrung zu schaffen.
Messung:
- Erste Rückmeldungen von Außendienst und Lernenden sind positiv, mit Bewertungen im Bereich „sehr gut“ bis „gut“.
- Laufende Auswertung der Feedback-Datenbank zur Anpassung und Optimierung des Kurses.
Projektverantwortliche
Union Investment Privatfonds GmbH
Jan Dorstewitz
Trainingsmanager
jan.dorstewitz@union-investment.de
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt
www.union-investment.de
liquidmoon GmbH
Ulli Neutzling
Geschäftsführer
neutzling@liquidmoon.de
Pastorenstraße 16-18
20459 Hamburg
www.liquidmoon.de