Neue Kooperation forciert praxisnahe und zukunftsweisende Weiterbildungsangebote für das Personalmanagement
Die Haufe Akademie und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) bündeln ihre Kompetenzen für die Weiterbildung des Personalmanagements. Die DGFP konzentriert sich als führendes HR-Netzwerk verstärkt auf Verbandsaktivitäten für ihre Mitgliedsunternehmen sowie Veranstaltungsformate wie beispielsweise Jahrestagungen und Kompetenzforen. Zugleich unterstreicht die Zusammenarbeit die Position der Haufe Akademie als führender deutscher Anbieter für Weiterbildung im Themenbereich Personal.
Weiterbildung gewinnt in der zunehmend volatilen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Um HR-Mitarbeitern den bestmöglichen Zugang zu einem der umfassendsten Weiterbildungsangebote im Themenbereich Personal zu bieten, können Mitglieder der DGFP zukünftig das breit gefächerte Portfolio der Haufe Akademie im Themenbereich Personalmanagement zu vergünstigten Preisen nutzen. Das Angebot an HR-Themen umfasst mehr als 240 Weiterbildungsprodukte und steht den DGFP-Mitgliedern seit März 2020 in einem eigenen Portal zur Verfügung.
„Die DGFP ist seit 1952 das Netzwerk und Stimme für HR-Verantwortliche in Deutschland. Wir freuen uns sehr, mit einer so wichtigen Interessenvertretung zu kooperieren und Synergien für die gemeinsame Zielgruppe zu erzeugen. Die DGFP wird sich als Netzwerk noch intensiver auf den Erfahrungsaustausch, Networking sowie ihre erfolgreichen Jahrestagungen und Kompetenzforen fokussieren. Wir wiederum bringen für die DGFP-Mitglieder unsere volle Kompetenz und Themenvielfalt als führender Player für betriebliche Weiterbildung ein, indem wir das bestehende HR-Portfolio anreichern sowie die Wirksamkeit und Praxisnähe der Formate weiter ausbauen.“, erklärt Jörg Schmidt, Geschäftsführer der Haufe Akademie.
Norma Schöwe, Geschäftsführerin der DGFP, ergänzt: „Wir haben mit der Haufe Akademie einen Partner gefunden, der ebenso wie wir für inhaltliche Qualität als auch für zeitgemäße und innovative Lernformate steht. Denn unsere Mitglieder brauchen starke und verlässliche Partner an ihrer Seite, um auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet zu werden. Genau dies verkörpert die Haufe Akademie mit ihrem umfangreichen Angebot an Themen und Formaten sowie deren Verknüpfung mit digitalem Knowhow der Haufe Group. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Weiterentwicklung des Angebots im Themenspektrum HR durch weitere Projekte zukünftig voranzutreiben.“
DGFP Mitgliedern stehen weitere Information zur Nutzung der 240 Weiterbildungsprodukte unter https://www.dgfp.de/haufe-kooperation zur Verfügung.
Über die Haufe Akademie:
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, ein breites e-Learning Portfolio, Managed Training Services und Consulting unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider bei der Zukunftsgestaltung für Unternehmen. Alle DAX-30-Unternehmen setzen bei ihrer betrieblichen Weiterbildung auf die Expertise der Haufe Akademie und machen ihr Unternehmen so fit für die Zukunft. Mehr Kompetenz für Fach- und Führungskräfte ermöglicht ein umfangreiches Angebot an Seminaren, Qualifizierungsprogrammen, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen. 2019 führte die Haufe Akademie rund 11.000 Qualifizierungsmaßnahmen zu rund 1.500 unterschiedlichen betrieblichen Themen für rund 250.000 Teilnehmer durch. Die Haufe Akademie ist ein Unternehmen der Haufe Group.
Über die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP):
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) ist seit über 65 Jahren das Kompetenz- und Karrierenetzwerk für HR-Begeisterte. In unserem Netzwerk engagieren sich DAX-Konzerne ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen, renommierte Wissenschaftsorganisationen und Beratungen, sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Personalmanagement. Mit unseren Mitgliedern und Partnern arbeiten wir an aktuellen Trends und HR-Themen, begleiten Personaler in ihrer Karriere und sind die Stimme des Personalmanagements gegenüber Politik und Gesellschaft. Der persönliche Erfahrungsaustausch steht im Zentrum unserer Arbeit. Dazu organisieren wir bundesweit rund 100 Erfa-Gruppen, bieten anerkannte Aus- und Weiterbildungsprogramme an und bündeln in unseren Publikationen aktuelles HR-Wissen. Gemeinsam gestalten wir so die Arbeitswelten von heute und morgen.
Beitragsbild: © ipopba – stock.adobe.com